Gegen den Vorjahresdritten erwischte unsere Mannschaft einen guten Start. Nach einem Einwurf leitete Benjamin Binnig auf Oliver Kreh weiter, der auf Julian Bertsch ablegte. Dieser hatte keine Schwierigkeiten die frühe Führung zu erzielen (11.). Beilstein agierte fast ausschließlich mit langen Bällen, die immer wieder gefährlich wurden. Den Ausgleich mussten wir nach einem Eckball hinnehmen, bei dem wir schlichtweg zu unsortiert im Strafraum standen (26.). Postwendend folgte allerdings die erneute Führung. Nach einem langen Ball konnte Julian Bertsch nur durch ein Foul gestoppt werden. Den fälligen Elfmeter verwandelte Marc Honisch gewohnt souverän (28.). Leider gab uns das 2:1 keine wirkliche Sicherheit. Immer wieder brachten uns die langen Bälle der Beilsteiner in Bedrängnis. So auch in der 33. Minute. Nach einem Freistoß tauchte der Beilsteiner Stürmer frei vor unserem Keeper auf und köpfte zum 2:2 Halbzeitstand ein.

Die Halbzeitpause nutzten wir um uns noch einmal richtig einzustellen. Wir wollten nun nicht allzu tief stehen und die Beilsteiner früher anlaufen, damit diese nicht mehr unbedrängt immer wieder die langen Bälle schlagen konnten. Um es vorweg zu nehmen, wir machten es in der zweiten Hälfte vor allem in der Defensive deutlich besser. Nach vorne konnten wir durch unsere schnellen Spieler so oder so immer wieder die Beilsteiner unter Druck setzen. Die erneute Führung erzielte Julian Bertsch mit einem überlegten Schuss ins lange Eck (65.). Durch die Räume, die sich nun ergaben, hätten wir bereits früher für die Entscheidung sorgen können. Ein Freistoß von Julian Bertsch ging genauso an die Latte wie ein Kopfball von Oliver Kreh. Für die Entscheidung sorgte nach schönem Pass von Julian Bertsch Marc Honisch (89.). Seinen absoluten Sahnetag beendete Julian Bertsch mit seinem dritten Treffer. Von der Mittellinie schoss er ins verwaiste Tor und überraschte damit nicht nur den aufgerückten Torwart. Nach einer Leistungssteigerung geht der Sieg absolut in Ordnung und sorgt dafür, dass wir uns im oberen Tabellendrittel platzieren können.

Fazit: Auch an diesem Sonntag stimmte die Einstellung unseres Teams. Nach der Pause stand auch unsere Defensive wieder sattelfest und ließ kaum noch Chancen der Beilsteiner zu. Mit diesem Sieg schieben wir uns auf Rang 3 der Tabelle. Nun kommen entscheidende Wochen auf uns zu, in denen uns einige wichtige Spiele gegen direkte Konkurrenten erwarten.

Ausblick: Am Sonntag, den 08.10.2017 empfangen wir die zweite und dritte Mannschaft des SC Ilsfeld. Ilsfeld belegt aktuell mit nur vier Punkten den vorletzten Tabellenplatz. Wir dürfen unsere Gegner natürlich trotzdem nicht unterschätzen, letzte Saison mussten wir uns in der Rückrunde mit 1:3 geschlagen geben. Spielbeginn ist um 16.00 Uhr (!!!). Unsere Reserve spielt um 14.00 Uhr.

Wir hoffen auch weiterhin auf Eure Unterstützung, um am Sonntag endlich unseren ersten Heimsieg einzufahren.

Mit sportlichen Grüßen

Oliver Kreh

 

Herren1: TGV Eintracht Beilstein – TSV Talheim 2:5: 4. Sieg im 4. Auswärtsspiel

Anonyme Kommentare werden gelöscht!!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert