In Ellhofen zeigt unsere Mannschaft zwei Gesichter: Im ersten Durchgang belohnt sich das Team für eine gute Leistung mit der frühen Führung, in der zweiten Halbzeit läuft man meist nur hinterher und schlägt lange Bälle ohne Ziel.
Gegen die favorisierten Ellhofener findet unsere Mannschaft gut ins Spiel. Durch die schnellen Offensivspieler Sandro Reutter, Tobias Menschl und Julian Bertsch kann unser Team durch eine schnelle Umschaltbewegung immer wieder für Gefahr sorgen. Den verdienten Lohn ernten wir dann in der 12. Minute. Über einen schnellen Pass eröffnet Florian Winzig den Angriff, Julian Bertsch setzt sich gut im Mittelfeld durch und passt in den Lauf von Sandro Reutter, der unhaltbar zur 1:0 Führung einnetzt. Die vermutlich schönste Kombination seit langer Zeit! Auch danach sieht das Spiel sehr gut aus. Immer wieder können wir gefährlich kontern, leider verpassten wir in dieser Phase den zweiten Treffer, auch weil wir die Kontakte (Fouls) nicht nutzen und uns nicht fallen lassen. So auch Mitte der ersten Halbzeit als der Ellhofener Verteidiger Sandro Reutter in die Haken läuft, unser Stürmer aber nicht zu Boden geht. In solchen Situationen müssen wir einfach cleverer sein.
Die Pause scheint unseren Jungs dann alles andere als gut getan zu haben. Völlig verunsichert traten wir nun auf. Bälle wurden planlos nach vorne geschlagen und das Spiel über das Mittelfeld fand nicht mehr statt. Ellhofen erzielte dann kurz nach der Halbzeitpause den Ausgleich. Ein langer Freistoß fand im Fünfmeterraum einen Abnehmer für einen Kopfball. Auch danach war Ellhofen drückend überlegen und verpasste mehrfach die Führung. Vor allem Tobias Seiz war es zu verdanken, dass wir das Remis so lange halten konnten. In der 79. Minute war er bei einem weiteren Konter dann machtlos und Ellhofen konnte das 2:1 bejubeln. Dabei blieb es dann auch und wir mussten eine weitere Niederlage hinnehmen.
Fazit: Trotz einer guten ersten Halbzeit geht die Niederlage aufgrund einer äußerst schwachen zweiten Halbzeit leider in Ordnung. Mit etwas mehr Glück und Selbstbewusstsein hätten wir durchaus einen oder sogar drei Punkte aus Ellhofen entführen können. Mit einer Leistung wie in Halbzeit zwei gewinnen wir dagegen nicht einmal den bekannten Blumentopf.
Ausblick: Im vorletzten Heimspiel der Hinrunde erwarten wir den TSV Untergruppenbach. Die schwach in die Saison gestarteten Gäste haben sich mittlerweile erholt und sich einen Vorsprung auf die Abstiegsplätze erarbeitet. Auch die Ergebnisse der letzten Wochen zeigen eine ansteigende Formkurve. Wir stehen aktuell mit mageren 16 Punkten weit hinter den eigenen Erwartungen. Natürlich ist dies auch den zahlreichen Verletzungsausfällen geschuldet und wird sich in der Rückrunde ändern. Spielbeginn gegen den TSV Untergruppenbach ist um 14.30 Uhr.
Unsere Reserve verlor ähnlich wie die erste Mannschaft nach 1:0 Führung nach einer schlechten Leistung in der zweiten Hälfte mit 1:4. Wiedergutmachung kann gegen den TSV Untergruppenbach II ab 12.45 Uhr betrieben werden.
Wir hoffen auf Eure Unterstützung!
Mit sportlichen Grüßen
Oliver Kreh
