Das Spiel war noch keine Viertelstunde alt, da stand es bereits 2:0 für den SC Abstatt. Der Führungstreffer fiel nach einer Flanke von außen, bei der unserer Verteidiger unglücklich verlängerte. Der mitgelaufene Mittelfeldspiel der Abstatter tauchte plötzlich am langen Pfosten auf und schob zum 1:0 ein. Wenig später schafften wir es nicht den Ball an der Strafraumkante zu klären und wurden prompt ein weiteres Mal bestraft. Nun schien auch unsere Mannschaft wach zu sein und versuchte von nun an das Ergebnis möglichst schnell zu korrigieren. Julian Bertsch hatte eine erste Torchance. Die größte Torchance dann vor der Halbzeit. Nach einem Freistoß und dem anschließenden Kopfball reagierte der Abstatter Keeper noch gut, beim Abstauber danach wäre er wohl chancenlos gewesen, leider ging dieser von knapp drei Metern am Tor vorbei.
In der zweiten Hälfte drückten wir mehr und mehr auf den Anschlusstreffer. Wir kamen dem Tor immer näher. Zunächst scheiterten unsere Jungs bei einem Kopfball an der Latte. In der 60. Minute war es dann soweit. Nach einem Schuss von Faton Fazljia wehrte ein Abwehrspieler den Ball mit dem Arm ab. Der Schiedsrichter entschied sofort auf Handelfmeter. Marc Honisch verwandelte wieder einmal sicher und brachte unser Team zurück ins Spiel. Nun wurde die Partie zunehmend hektischer. Der recht junge Schiedsrichter wirkte etwas überfordert und verpasste es früher Verwarnungen auszusprechen. Unsere Mannschaft versuchte nun weiter zu Torchancen zu kommen, leider ohne Erfolg. Abstatt konterte einige Male gefährlich, doch unserem starken Keeper Tobias Seiz war es zu verdanken, dass es weiterhin offen blieb. Schlussendlich blieb es nach umkämpften 90 Minuten bei der erneut bitteren Niederlage gegen den SC Abstatt.
Fazit: Wieder einmal ziehen wir gegen den SC Abstatt den Kürzeren. Sicherlich spielt die aktuelle Personalsituation eine Rolle, dass wir nicht so erfolgreich sind wie wir e gerne wären, speziell in diesem Spiel allerdings hat man die Partie in der Anfangsviertelstunde verloren, ähnlich wie im Spiel gegen Blau / Weiß Heilbronn. In beiden Spielen lag man früh mit 2:0 zurück und konnte einfach nicht mehr zurückkommen und die Partie noch drehen.
Ausblick: Zu unserem nächsten Heimspiel am kommenden Sonntag begrüßen wir die beiden Mannschaften des SC Ilsfeld II + III. Ilsfeld II sammelte in den beiden letzten Spielen vier Punkte (Sieg gegen Abstatt und Unentschieden gegen Flein). Auch aufgrund der letzten Saison sollten wir gewarnt sein. Zwar konnten wir beide Partien für uns entscheiden, es war allerdings jedes Mal ein schweres Stück Arbeit und Glück (2:0 und 1:0). Spielbeginn Reserve: 13.15 Uhr. Spielbeginn erste Mannschaft: 15.00 Uhr.
Wir hoffen auf Eure Unterstützung!
Mit sportlichen Grüßen
Oliver Kreh
