Frauen TSV Talheim (SGM Dürrenzimmern II/Talheim)
Die Vorbereitung für die nächste Saison hat begonnen. Nach dem Aufstieg in die Bezirksliga und dem erreichen des Bezirkspokalfinales gilt es nun an die guten Leitungen der Vorsaison anzuknüpfen und sich in der Bezirksliga zu etablieren. Vom 26.-28.07.2013 war unserer Spielgemeinschaft gemeinsam mit der TGV Dürrenzimmern im Höhentrainingslager in Kühtai (Tirol), dabei wurden 2 Spiele ausgetragen die trotz des anstrengenden Trainings und gefühlten 40°gewonnen werden konnten:
SV Oetz – SGM Talheim/Dürrenzimmern 0:4 und SpVgg Kaufbeuren ( Frauen Bayernliga ) – TGV 1:2.
Frauen TSV Talheim (SGM Dürrenzimmern II/Talheim)
Am 10.08.2013 bestritt unsere SGM ein Freundschaftsspiel gegen den FC Biegelkicker Erdmannhausen (Regionenliga). Erdmannhausen hat Anstoß drei bis vier Zuspiele und schwupps nach 22 Sekunden stehts 0:1.
Es dauerte gut 10 Minuten bis der Schock verdaut war, danach kam man besser ins Spiel und so konnten zahlreiche Chancen heraus gespielt werden. In der 33. Min. konnte der Ausgleich erzielt werden und bis zur Pause blieb das Spiel ausgeglichen. In der 2. Hälfte kam man immer besser ins Spiel, doch erst in der 70. Min. gelang das 2:1. Danach konnte Erdmannhausen nicht mehr dagegen halten und nach dem 3:1 in der 79. Min. war das Spiel gelaufen. Leider konnten spielerische Vorgaben noch nicht ganz umgesetzt werden, doch dafür gibt es Vorbereitungsspiele und dies wird sich in der nächsten Zeit noch ändern.
Frauen TSV Talheim (SGM Dürrenzimmern II/Talheim)
VFB Tamm – SGM Talheim/Dürrenzimmern 6:1
Am 31.8 spielte man in Tamm nicht wie geplant gegen Grossbottwar, sondern fuhr nach einer Trainingseinheit am Samstag Mittag nach Tamm und absolvierte dort ein Freundschaftsspiel. Leider konnte man nur zeitweise Tamm Paroli bieten. Tamm (aufgestiegen in die Regionenliga) war an diesem Tag spielerisch und läuferisch besser und so war der Sieg auch verdient. Da man wegen des großen Zuschauerandrangs (ich zählte 5 außer den Betreuern) eventuell eine Gefährdung befürchten mußte, verlangte (der relativ gut leitende) Schiri, Platzordner. Die aber, als er den gegnerischen Auswinker auf die Tribüne verbannt wurde, zum ‘‘Glück“ nicht einschreiten mußten!
Frauen TSV Talheim (SGM Dürrenzimmern II/Talheim)
SGM Talheim/Dürrenzimmern – Spfr. Widdern 7:0
Das Spiel begann von beiden Mannschaften verhalten und so hatte es den Anschein, daß es ein ausgeglichenes Spiel geben würde, doch erst eine tolle Energieleistung (18. min) von unserer stürmenden „Torspielerin Chantal“ brachte die Wende. Sie setzte im gegnerischen Strafraum super nach und schob anschließend den Ball überlegt und somit unhaltbar zum 1:0 ins lange Eck. Nun konnte man in regelmäßigen Abständen den Vorsprung ausbauen und so stand es zur Halbzeit 5:0. In der zweiten Hälfte hatte man zahlreiche Torchancen, doch es dauerte bis zur 77. Min als man durch einen Freistoß, der unberührt im Strafraum an allen Spielerinnen vorbei im langen Eck landete, auf 6:0 erhöhen konnte. Unsere Spielerinnen ließen sich durch die zum Teil sehr rustikalen Spielweise, nicht aus dem Konzept bringen und so konnte kurz vor Schluß noch der 7:0 Endstand erzielt werden. Vielen Dank an unseren Fotografen „Jo“ für die Mannschafts- und Einzelfotos und der anschließend als einziger „Talheimer Zuschauer“, das Spiel verfolgte.
Frauen TSV Talheim (SGM Dürrenzimmern II/Talheim)
Güglingen 2 – SGM Talheim/Dürrenzimmern 0:1
Am frühen Sonntagmorgen mussten wir in Güglingen antreten. Unsere Mannschaft stand von Anfang an defensiv sehr gut und so konnte Güglingen über die gesamte Spielzeit keine echte Torchance heraus spielen. Torchancen die wir in der ersten Hälfte zu Haufe hatten
und in der 31. Minute zum 0:1 nutzen konnten. Leider versäumte es unsere Mannschaft in der Folgezeit das zweite Tor nach zulegen und so ging man verdient führend in die Halbzeitpause.
In der 2. Hälfte versuchte Güglingen den Druck auf uns zu erhöhen, aber wir ließen weiterhin keine Torchancen zu. In der 71. Minute Elfmeter für uns, der Güglinger Trainer sah das natürlich anders, aber der gut leitende Schiedsrichter hätte, selbst wenn er taub gewesen wäre, den Schlag nicht überhören können. Leider ließ man auch diese weitere Chance zur 0:2 Führung abermals liegen und vergab den fälligen Strafstoß. Schwamm drüber, danach konnte Güglingen nur noch sporadisch nach vorne spielen und wir den Vorsprung clever bis zum Schlußpfiff verwalten. Einzig zu bemängeln war die Vielzahl vergebener Torchancen. Weiter so.
Frauen TSV Talheim (SGM Dürrenzimmern II/Talheim)
SGM Talheim/Dürrenzimmern – SV Leingarten 4:4
Gegen den Regionenliga Absteiger tat sich unsere Mannschaft äußerst schwer, beste Chancen konnten nicht genutzt werden und so lag man nach 35 Minuten 0:2 zurück. Eine Minute später konnte man per Elfmeter auf 1:2 verkürzen und so ging man in die Pause. Die 2. Hälfte wurde von beiden Mannschaften offen gestaltet, in der 65. Min. dann der Ausgleich. 70. Min. erneute Führung für Leingarten. 82. Min. wieder Ausgleich 3:3. Die Schlußphase hatte es dann in sich,
Leingarten hatte mehrere Grosschancen, eine entschärfte Jennifer Waldheim die dabei alles riskieren musste. Die 90. Min. Konter Leingarten und plötzlich 3:4. 2 Minuten Nachspielzeit letzter Angriff, erneut Elfmeter für uns, Anlauf, Schuß, Tor, 4:4, Abpfiff. Alles in allem ein etwas glücklicher Punktgewinn.
Frauen TSV Talheim (SGM Dürrenzimmern II/Talheim)
Spvgg Möckmühl – SGM Talheim/Dürrenzimmern 1:5
In Möckmühl tat sich unsere Mannschaft schwer und es war zu befürchten das man sich dem schwachen Niveau vom Gegner anpassen würde und so ging man torlos in die Pause.2. Hälfte, Möckmühl war wohl noch nicht ganz auf dem Platz, den wir konnten vom Anspiel
weg sofort das 0:1 erzielen. Bis auf den Gegentreffer konnte Möckmühl sich fast gar nicht in Szene setzen und so war es am Ende ein ungefährdeter Sieg.
Frauen TSV Talheim (SGM Dürrenzimmern II/Talheim)
SGM Talheim/Dürrenzimmern – TSV Fürfeld 4:0
SV Sülzbach II – SGM Talheim/Dürrenzimmern 2:5
Wir konnten an diesem verlängerten Wochenende beide Partien für uns
Entscheiden. Gegen Fürfeld siegten wir relativ überlegen und in Sülzbach meinte man, nachdem wir gleich nach Beginn der zweiten Halbzeit das 4:0 erzielten, die Partie sei schon entschieden, doch sollte dabei nicht vergessen werden, daß die Gegnerinnen auch Fußball spielen können und wir das eine, oder andere Mal sehr in Bedrängnis kamen und Jenny Waldheim des öfteren ihr ganzes Können beweisen mußte, um nicht noch weitere Treffer zu kassieren.
Letztendlich müssen wir versuchen unsere Spiele bis zum Schluß konzentriert zu Ende zu spielen und unsere Chancen besser zu verwerten.
Frauen TSV Talheim/Dürrenzimmern
SGM Talheim/Dürrenzimmern – SG Gundelsheim 1:1
Manchmal fühlt sich ein Unentschieden wie eine Niederlage an, denn das Glück das wir im Heimspiel gegen Leingarten hatten, hatte diesmal Gundelsheim auf seiner Seite. Die erste Hälfte gestalteten beide Mannschaften offen mit Chancen auf jeder Seite. In der zweiten Hälfte hatten wir mehr vom Spiel, doch man benötigte ein Einzelaktion um in Führung zu gehen. Weitere Chancen konnte man leider nicht in Tore umsetzen und das rächte sich. Letzte Aktion im Spiel, Abstoß, der Schiri hatte schon die Pfeife für den Abpfiff im Mund, doch anstatt den Ball über die Seite zu spielen, kam der Ball in die Mitte, wurde abgefangen und der Direktschuß rollte ins lange Eck. Gundelsheim feierte das 1:1 wie einen Sieg und wir verließen fassungslos den Platz. Schwamm drüber.
Frauen TSV Talheim/Dürrenzimmern
TSG Heilbronn – SGM Talheim/Dürrenzimmern abg.
Bezirkspokal SGM Talheim/Dürrenzimmern – Untereisesheim 7:0
SGM Talheim/Dürrenzimmern – Auenstein 9:0
Das Spiel bei der TSG wurde abgesagt, da die TSG keine Mannschaft stellen konnte, das Urteil zum Ergebnis steht noch aus. Am Do. 24.10. konnten wir das Pokalspiel gegen Untereisesheim klar 7:0 für uns entscheiden und am Sa. 26.10. 9:0 gegen Auenstein die stark Ersatz geschwächt bei uns antreten mußten. Am Sa. 03.11 spielen wir um 10.30 Uhr in Ilsfeld. Bei einem Sieg beim Tabellendritten könnten wir unseren zweiten Platz festigen und in unserer ersten Bezirksliga Saison
im oberen Tabellenbereich ein Wörtchen mitreden.
Frauen TSV Talheim/Dürrenzimmern
SC Ilsfeld – SGM Talheim/Dürrenzimmern 4:0
Jede Serie geht einmal zu Ende, so auch die unserer Damen. Nach 35 Ligaspielen ( 32 Siege, 3 Unentschieden ) mußten wir die erste Niederlage hinnehmen. Gegen den erwarteten schweren Gegner Ilsfeld hatten wir über die gesamte Spielzeit Mühe uns durch zusetzen und uns Torchancen heraus zuspielen. Bis auf eine 10minütige Phase in der ersten Hälfte, in der wir uns einige Möglichkeiten erarbeiteten, ließ
Ilsfeld nicht fiel zu und war letztendlich ein verdienter Sieger. Am Sa. 09.11.13 kommt mit Eberstadt das nächste schwere Spiel, zwar konnten wir in der letzten Pokalrundenbegegnug gegen den damals noch Klassen höheren 7:2 gewinnen, doch darf man erwarten das Eberstadt dieses mal besser auf uns eingestellt ist.
Frauen TSV Talheim/Dürrenzimmern
SGM Talheim/Dürrenzimmern – VFL Eberstadt 3:0
FSV Schwaigern – SGM Talheim/Dürrenzimmern 1:3
Gegen Eberstadt kamen wir zu einem relativ ungefährdeten Sieg, einzig
zu bemängeln waren mal wieder die vergebenen Chancen. Im Spiel in
Schwaigern, war dies anders. Diesmal konnten wir auf dem schwer bespielbaren Rasen die wenigen Chancen besser verwerten und wir gingen mir einer 0:3 Führung in die Pause. Gleich nach Wiederanpfiff hätten wir das vierte Tor machen können/müssen, doch im Gegenzug kassierten wir das 1:3. In der Folgezeit bekamen wir keine Ruhe ins Spiel und Schwaigern kam immer besser in die Partie. Letztendlich konnten wir die Angriffsbemühungen von Schwaigern neutralisieren und den Vorsprung bis zum Schluß halten. Ein Lob an alle Damen sie bis zum Schluß alles gegeben haben.
Frauen TSV Talheim/Dürrenzimmern
SGM Talheim/Dürrenzimmern – Spvgg Oedheim 5:1
Durch den Sieg gegen Oedheim, konnten wir uns auf den zweiten Platz (vorerst) vor Ilsfeld (die ein Spiel weniger haben) verbessern und einen 8 Punkte Vorsprung auf den 4.Platz heraus arbeiten. Oedheim spielte das gesamte Spiel sehr Defensiv und wollte mit Kontern zum Erfolg kommen, bis auf einmal ging diese Taktik nicht auf und so konnten wir das gesamte Spiel klar bestimmen und siegten auch in der Höhe verdient mit 5:1. Am Sa. den 07.12.13 bestreiten wir unser letztes Vorrundenspiel in Untereiesheim und einen Tag später am 08.12. in Gundelsheim die Vorentscheidung zur Hallenbezirksendrunde (am 05.01.2014 ebenfalls in Gundelsheim). Danach geht’s in die Winterpause.
Frauen TSV Talheim/Dürrenzimmern
TSV Untereisesheim – SGM Talheim/Dürrenzimmern 0:5
Im letzten Vorrundenspiel in Untereiesheim konnten wir einen ungefährdeten 5:0 Sieg heraus spielen und können so auf dem 2. Platz überwintern. Auf dem schwer zu bespielendem Rasen zeigte sich, daß am Ende die Kondition eine große Rolle spielte, denn bei jedem Schritt mußte man befürchten auszurutschen und den Ball zu verlieren. Letztendlich eine tolle Gesamtleistung unserer Mannschaft. Einen Tag später in Gundelsheim die Vorentscheidung zur Hallenbezirksend-runde. Mit einem Sieg und zwei Unentschieden, konnten wir uns für die Endrunde, am 05.01.2014 ebenfalls in Gundelsheim qualifizieren und können uns jetzt in die verdiente Winterpause verabschieden. Danke an alle eingesetzten Damen, sowie unsere B- Juniorinnen die das eine, oder andere Spiel bestreiten konnten.
Frauen TSV Talheim/Dürrenzimmern
Jahresrückblick 2013
26 Pflichtspiele, 22 Siege, 2 Unentschieden, 2 Niederlagen, 128:24 Tore, Aufstieg von der Kreisliga in die Bezirksliga und die Teilnahme am diesjährigen Bezirkspokalfinale und aktuell 2. Platz in der Bezirksliga.
Pokalfinalteilnahme- und Meisterschaftsfeier, 2 ½ tätiges Trainingslager in Kühtai (Tirol), Paintball, Besuche im Fitnessstudio, Kabinenfest, Freudentränen, Tränen der Enttäuschung, Jubel und auch mal Niedergeschlagenheit. Chapeau!!! Außer meinem Dank an alle eingesetzten Spielerinnen, Trainer und Verantwortlichen, möchte ich an dieser Stelle nicht hinzufügen. Euer Waldi.
Frauen TSV Talheim/Dürrenzimmern
Spfr. Widdern – SGM Talheim/Dürrenzimmern abgesagt
Völlig überraschend verstarb im Alter von 22 Jahren unsere Mitspielerin Christina Hoffmann. Du hattest ein großes Kämpferherz, doch leider hast du diesen Kampf verloren. In tiefer Trauer deine Mitspielerinnen und Betreuer.
Jörg Waldheim
„Der Mensch ist erst wirklich tot, wenn niemand mehr an ihn denkt (Bertolt Brecht).„
Frauen TSV Talheim/Dürrenzimmern
SGM Talheim/Dürrenzimmern – Güglingen 2 9:0
Nach dem abgesagten Spiel gegen Widdern, kehrt nun langsam wieder der fussballerische Alltag ein. Güglingen war in allen Belangen unterlegen und so viel der Sieg noch recht milde aus. Mangelnde
Torausbeute und unnötige Einzelaktionen sollte man aber am Samstag den, 22.03.14 um 18°° Uhr im Spitzenspiel in Leingarten abstellen, denn mit einem Sieg könnte man auf 5 Punkte herankommen und mit einem Sieg im Nachholspiel sogar auf 2 Punkte.
Frauen TSV Talheim/Dürrenzimmern
SV Leingarten – SGM Talheim/Dürrenzimmern 2:2
In Leingarten kam es zum erwarteten schweren Spiel, in dem die erste Hälfte klar an die Heimelf ging. Bis zur 20. Minute hielt unsere Mannschaft gut dagegen und wir hatten bis dahin auch einige Torchancen, doch dann ein Fehler an der Außenlinie die gegnerische Stürmerin überläuft unsere Abwehr prallt mit unserer Innenverteid-igerin zusammen und beide bleiben im Strafraum liegen, doch kein Pfiff und anstatt weiter zuspielen schauen unsere Mädels nur nach den „Beiden am Boden“, Leingarten aber spielt weiter, 1:0. 10 Minuten später ähnliche Situation, wir „schauen“ Leingarten spielt wieder weiter 2:0. In der zweiten Hälfte konnten wir uns in die Partie rein kämpfen und uns mehr Spielanteile erarbeiten, wobei Leingarten stets gefährlich kontern konnte, doch zu unserem Glück nicht entscheidend. Ab der 70. Minute übernahmen wir das Spiel Leingarten baute konditionell ab und so konnten wir das Spiel innerhalb von 5 Minuten drehen 80. Min. 2:1 und 85. Min. 2:2. Fast wäre uns sogar noch der Siegtreffer gelungen.
Alles in allem ist dies ein Leistungs gerechtes Ergebniss.
Frauen TSV Talheim/Dürrenzimmern
SGM Talheim/Dürrenzimmern – Spvgg Möckmühl 5:0
Gegen Möckmühl kam es zum erwarteten schweren Spiel. Als nach gespielten 40 Sekunden unsere Mannschaft 1:0 in Führung ging, meinte man schon, daß das Spiel ein Selbstläufer würde. Doch weit gefehlt, Möckmühl spielte hart, manchmal über hart und so hatte unsere Team Schwierigkeiten ihr Spiel auf zuziehen. Erfolg hatte man nur, wenn man den Ball laufen lies und so konnte den Vorsprung auf 3 Tore bis zur Pause ausbauen. Die 2. Hälfte verlief ähnlich wie die erste, Möckmühl spielte hart wobei der Unparteiische, mit seinen gefühlten „80“ Jahren, viel zu viel durch gehen lies und man zum Schluß froh war, daß niemand verletzt wurde. Die wenigen, aber nicht ungefährlichen Torchancen von Möckmühl, konnte unsere Torspielerin Jenny Waldheim klasse parieren und so war es am Ende ein ungefährdeter Sieg.
Frauen TSV Talheim/Dürrenzimmern
TSV Fürfeld – SGM Talheim/Dürrenzimmern 0:5
Das Spiel gegen Fürfeld verlief ähnlich wie die Vorrundenpartie, Fürfeld konnte sich über die gesamte Spielzeit nicht wirklich in Szene setzen und so ging der Sieg alles in allem in Ordnung. Leider lassen wir immer zu viele Torchancen aus, Tore die am Ende der Saison im Kampf um den Relegationsplatz, oder gar den Meistertitel fehlen können.
Trainer: Alexander Weiland (TGV) 07133/1837040 od. 01704783316
Betreuer: Rüdiger Jeschke (TSV Talheim) 07133/4533
Ansprechpartner TSV Talheim: Jörg Waldheim 07131/571744
Fussballbegeisterte Frauen ab dem Jahrgang 1996 sind herzlichst willkommen.
J.W.

Anonyme Kommentare werden gelöscht!!